Kleine Fluchten sind so wichtig und wie kann es einfacher gehen, als mit einem Buch, dass uns die Umstände vergessen lässt. Und nun erst recht, denn nun sorgen auch Jahreszeit und Wetter dafür, dass es uns alle wieder mehr Richtung Sofa zieht. Wenn ich in einem Buch abtauche, kann erst gar keine trübe Stimmung aufkommen.… Weiterlesen Lieblingsbücher 2020
Leckeres mit Quitten
Jeden Herbst freue ich mich besonders auf die Quitten. Wir haben einen sehr alten Strauch, der ungestört in der Süd-Westsonne hinter`m Hühnerstall wachsen darf. Im Frühjahr hat er zauberhaft geblüht und nun ist Zeit für die Ernte. Die Quitten haben bis in den November Saison. Ein erster Frost macht den Früchten nichts aus, nach der… Weiterlesen Leckeres mit Quitten
Zum Erntedank
Wer ernten will muss säen oder was wollen wir in Zukunft essen? Der Kreislauf der Jahreszeiten und der damit verbunden Arbeitsabläufe, dass der Natur ausgeliefert sein und immer wieder Einbringen der Ernte ist uns Landwirtsfamilien vertraut. Gelebte Nachhaltigkeit, seit Generationen. Wir sind unserem Schöpfer dankbar, dass unsere Landwirtschaft uns und unsere Mitmenschen ernähren kann. Was… Weiterlesen Zum Erntedank
Lagebericht aus dem Stall
Wir leben hier mitten im Kreis Gütersloh, in Rheda-Wiedenbrück, der Tönnies Stadt. Der Trubel und die Diskussionen um diesen Corona Skandal reißen nicht ab. Die Menschen hier sind gespalten, es gibt viele gemäßigte Mitmenschen, die sehr wohl sehen, dass es nicht sein kann, dass ein Unternehmer persönlich für den Corona Ausbruch verantwortlich ist. Aber es… Weiterlesen Lagebericht aus dem Stall
Artenvielfalt im Garten und auf unserem Hof
In diesem Frühling habe ich den Eindruck, die Blütenpracht der Bäume und Pflanzen ist viel intensiver als jemals zuvor und auch die Vögel singen lauter. Vielleicht empfinde ich das einfach, weil ich mehr Zeit habe hinzuschauen und zuzuhören. Ich liebe es, wenn mich die Schwalben mit lautem Gezwitscher frühmorgens auf unserer Deele begrüßen. Auf den… Weiterlesen Artenvielfalt im Garten und auf unserem Hof
Leben auf dem Land mit Corona
Bisher habe ich versucht in meinen Posts das Corona Thema herauszuhalten, was vielleicht nicht gut war. Denn wenn mir nun höre: „Bei euch auf dem Land ist ja alles gut“, trifft mich das sehr. Hier ist lange nicht alles gut! Was, wenn wir in Quarantäne müssten und die Tiere und die Arbeiten auf dem Feld… Weiterlesen Leben auf dem Land mit Corona