LandFrauen · Leckereien

LandFrauen backen Torten für Gäste und Feste

LandFrauen können vor allem eines: unglaublich gut Torten backen! Dieses Klischee hält sich genauso hartnäckig, wie das Bild der Kopftuch und Gummistiefel tragenden Bäuerin. Diese Vorstellungen stimmen, manchmal. Aber LandFrauen sind und können noch viel mehr. Heute haben nicht einmal mehr die Hälfte der Mitglieder im LandFrauen Verband einen landwirtschaftlichen Hintergrund, LandFrauen sind einfach Frauen… Weiterlesen LandFrauen backen Torten für Gäste und Feste

Landwirtschaft

Kiebitz und Landwirtschaft, wie es gehen kann

Sie sind wieder da, jedes Jahr um diese Zeit klingt der unverwechselbare Ruf der Kiebitze über die Felder. Zur Zeit beobachte ich auf den Äckern rund um unseren Hof mehrere Kiebitzpärchen. Wir freuen uns sehr, dass diese Vögel sich in unserer Region wohl fühlen, und nehmen bei der Bearbeitung und Einsaat der Flächen Rücksicht auf… Weiterlesen Kiebitz und Landwirtschaft, wie es gehen kann

Öffentlichkeitsarbeit · Landwirtschaft

Landwirtschaft – MAG DOCH JEDER, auch die Landwirte?

Im vergangenen Sommer haben wir in Westfalen Lippe eine Imagekampagne gestartet. Unter dem Slogan MAG DOCH JEDER wirbt die Initiative „Landwirt schafft Leben“ für Lebensmittel, von heimischen Landwirten erzeugt. Die Initiative wurde 2018 auf Wunsch der Landwirtschaft in Westfalen-Lippe gegründet, um ihr Image positiv zu gestalten und Brücken zwischen Landwirten und Konsumenten zu bauen. Der… Weiterlesen Landwirtschaft – MAG DOCH JEDER, auch die Landwirte?

Ernährung · LandFrauen

Klimagesunde Ernährung

Vor einiger Zeit habe ich an einer Tagung für die „FachFrauen für Ernährungs- und Verbraucherbildung“* teilgenommen, das Thema war Klimagesunde Ernährung. Damit stellt sich für mich die Frage, was ist Klimagesunde Ernährung? Das das mehr sein könnte als der maßvolle Umgang mit Fleischverzehr, konnte ich mir bei dem Umfang einer ganztägigen Veranstaltung ausrechnen. Am Ende… Weiterlesen Klimagesunde Ernährung

Gärtnern

Mein Bauerngarten im Februar

Mein grüner Daumen juckt, und es zieht mich wieder hinaus in den Garten, denn dort gibt es auch schon im Februar einiges zu tun. Die Wetterprognose sagt für die nächste Zeit bei uns in Ostwestfalen noch größere Regenmengen aber keine längeren Frostperioden voraus. Sobald der Boden ein wenig abgetrocknet ist, kann man behutsam mit der… Weiterlesen Mein Bauerngarten im Februar

Leckereien

Kartoffelsalat oder Heringssalat, das ist hier die Frage

An Festtagen, wie an Silvester, werden in vielen Küchen auch traditionelle Rezepte zubereitet. Die Rezepturen werden oft über Generationen weitervererbt und manches mal führt die Diskussion darüber, welche Familientradition weitergeführt werden soll zu Diskussionen, die an Glaubenskriege erinnern. In der Familie meiner Mutter, war der Kartoffelsalat der Favorit und in der Familie meiner Schwiegermutter ist… Weiterlesen Kartoffelsalat oder Heringssalat, das ist hier die Frage